Der Kern von Wayfinder sind Shells, in denen jeder Benutzer seine eigenen KI-Agenten erstellen und steuern kann. Diese Agenten besitzen unabhängige Wallets und Gedächtnissysteme, die in der Lage sind, automatisch zu suchen, Entscheidungen zu treffen und komplexe Operationen wie Asset-Austausch, NFT-Prägung und Interoperabilität basierend auf Benutzeranweisungen durch semantisches Verständnis und Navigationsfähigkeiten auszuführen. Shells integrieren LLM (Large Language Model)-Schnittstellen, senken die Hürden für Web3-Interaktionen und verwandeln Asset-Operationen in einen One-Stop-AI-Service.
Wayfinder Graph etabliert eine orchestrierte und abfragbare Wissenskarte für On-Chain-Anwendungen, Verträge und Vermögenswerte. Der Graph indiziert verschiedene Vermögenswerte, Vertragsfunktionen und Betriebswege, sodass Shells semantische Abfragen nutzen können, um die optimalen Vermögenswechselwege leicht zu finden und Handelsvorteile sowie Strategien aufzudecken. Diese intelligente Karte ermöglicht es KI-Agenten, die Web3-Welt genau zu navigieren und Benutzeranforderungen auf eine cross-chain und automatisierte Weise auszuführen.
Wayfinder fördert die Beiträge der Community und die Verifizierung von Wayfinding-Pfaden. Jeder kann On-Chain-Betriebswege entwerfen und Token einsetzen, um deren Richtigkeit zu garantieren. Beliebte Pfade generieren Einnahmen für die Ersteller, während falsche Pfade bestraft werden. Dieser Mechanismus bietet dynamische Sicherheitsgarantien, unterstützt die kontinuierliche Weiterentwicklung von Navigationskarten und Vermögenspfaden, fördert den Erfahrungsaustausch zwischen Shells und schafft eine lebendige gemeinsame Intelligenz in Web3.
Der native Token PROMPT von Wayfinder unterstützt nicht nur die Zahlung von Protokollgebühren, die Erstellung von Shells, die Festlegung von Navigationspfaden und Staking, sondern hat auch mehrere Funktionen wie die Teilnahme an der Governance und Plattformanreize. Von einer Gesamtmenge von 1 Milliarde Tokens ist der größte Teil (40 %) für die Unterstützung der Ökologie und Liquidität reserviert, während der Rest an Investoren, Teams, Mitwirkende, Stiftungen und Community-Belohnungen verteilt wird. Jede Nutzung eines Shell-Pfades erfordert den Verbrauch von Tokens, und Staking ist auch erforderlich, wenn Pfade festgelegt oder verifiziert werden, um die wirtschaftliche Sicherheit und Dynamik des Systems zu gewährleisten.
Wayfinder hat ein neues Web3-Ökosystem entworfen, das von intelligenten Agenten, Token-Anreizen und gemeinschaftlicher Mitgestaltung angetrieben wird. Shells senken die Eintrittsbarriere für Nutzer, während Wayfinding Paths und Graph die Interoperabilität und Liquidität von Vermögenswerten über verschiedene Chains hinweg verbessern. Mit dem Wachstum des gemeinschaftlich beigetragenen Graphen und der Reifung des Governance-Systems wird erwartet, dass Wayfinder eine wichtige Infrastruktur für die Interoperabilität von KI und das automatisierte Asset-Management zwischen Web3 wird.